ADHS Schatzkiste – Das Mitmach-Buch für mehr Funkeln in deinem Leben (SOWAS!)

Autorinnen: Sigrun Eder, Miriam Prätsch

Erscheinungstermin: Oktober 2025
Umfang: 72 Seiten, 13 Farbseiten; zahlreiche s/w-Illustrationen; etliche Mitmach-Seiten für Kinder
Format: 21 x 15 cm
Ausstattung: Paperback
ISBN: 978-3-99082-183-1

€ 19,90 inkl. USt.

Buch kaufen bei amazon

 

Buch kaufen bei Thalia

 

ISBN eBook: 978-3-99082-184-8

€ 4,99 inkl. USt.

ebook kaufen 

Neurodivergente Kinder brauchen Erwachsene, die sie nicht auf ADHS reduzieren, sondern wie einen Diamanten funkeln lassen. Dieses psychologische Kinderbuch vermittelt deshalb spielerisch Strategien, um den Alltag mit ADHS besser zu meistern. Die „ADHS Schatzkiste“ hilft Schulkindern ab 6 Jahren mit über 25 Tipps, in Schule und Freizeit glücklicher zu sein.

So geht‘s: Erst die bunt illustrierte Geschichte laut lesen. Dann direkt ins Buch hineinschreiben und die Mitmach-Seiten bearbeiten.

Seit 2008 steht die erfolgreiche SOWAS!-Reihe für höchste Qualität im Kinder- und Jugendbuchbereich. Mit SOWAS! erhalten Familien eine liebevolle psychologische Begleitung in Buchform. Darüber hinaus eignen sich sämtliche Titel bestens für den Einsatz in Schule, Beratung und Therapie.

Vorwort ADHS Schatzkiste

Hallo du!

Ich bin Lucca. Mama sagt, ich funkle wie ein Diamant. Der Diamant hat viele verschiedene Seiten. Eine davon heißt bei mir „ADHS“. Zum Glück war ich bei der Psychologin. Sie hat mir gezeigt, was ich tun kann, damit ich jeden Tag supergut mit meinem ADHS zurechtkomme. Denn das ist manchmal gar nicht so leicht.

Die Psychologin, Mama, Papa und ich haben alle guten ADHS Strategien in die ADHS Schatzkiste gepackt. Jedes Mal, wenn es kompliziert wird, hole ich mir aus meiner ADHS Schatzkiste eine hilfreiche Idee heraus.

Mein Papa denkt am liebsten praktisch. Für ihn ist die ADHS Schatzkiste wie ein vollständig ausgestatteter Werkzeugkasten. Mit dem bin ich auf alles im Leben gut vorbereitet. Klingt super, oder?

Lies meine Geschichte! Die Mitmach-Seiten sind etwas ganz Besonderes: Dort darfst du direkt ins Buch hineinschreiben und deine Ideen aufmalen.

Viel Spaß mit der ADHS Schatzkiste wünscht dir

dein Lucca

Textauszug

„Ach, wie schön wäre ein großer Diamantring!“, schwärmt Mama. Sie sitzt gemeinsam mit mir auf der Couch und surft nach dem Mittagessen noch kurz im Internet. „Dann würde mein Ringfinger bis zum Mond funkeln“, träumt sie vor sich hin.

„Vielleicht grabe ich im nächsten Urlaub einen wertvollen Schatz aus?“, überlege ich laut. Ich denke an all die spannenden Dinge, die der Strand schon hergegeben hat. Ein Ring war zwar noch nicht dabei, dafür aber jede Menge Muscheln und auch ein paar Quallen.

„Bestimmt findest du wieder einen Schatz“, lächelt Mama. „Doch eines weiß ich sicher: Du und deine Schwester, ihr seid meine allergrößten Schätze!“

*

„Wieso sind wir deine allergrößten Schätze?“, will ich es genau wissen.

„Ihr macht mich glücklich!“, strahlt Mama und umarmt mich.

„Auch dann, wenn andere über mich sagen, dass ich ein Tagträumer, ein Sturkopf oder ein Wirbelwind bin?“, frage ich nach. „Und sogar dann, wenn es wieder Zoff gibt und wir uns fies streiten?“

„Klar doch. Streit unter Geschwistern gehört dazu! Ich habe euch lieb, mit all euren Gefühlen“, sagt Mama lächelnd. „Kinder sind immer ein Geschenk.“

„Ein Geschenk?“, wundere ich mich und denke an meinen Geburtstag.

„Ja, ein Geschenk, das viele Überraschungen mit sich bringt“, nickt Mama und geht in die Küche.

*

„Wir Eltern wissen vorher ja nicht, wie das Kind sein wird, das wir erwarten. Ein Kind muss wie ein zartes Pflänzchen gehegt und gepflegt werden. Vor allem dann, wenn es ein so besonderes Kind ist wie du, lieber Lucca“, sagt Mama, während sie für uns Kakao zubereitet.

„Wie meinst du das?“, frage ich nach.

„Papa und ich merkten schon früh, dass du ganz viel Bewegung brauchst und alles um dich herum sehr stark wahrnimmst. Außerdem hast du gleichzeitig 1000 Dinge im Kopf und kommst nur bei bestimmter Musik zur Ruhe. Wir waren irgendwann mit unserem Latein am Ende.“

„Latein?“, wundere ich mich.

„Das sagt man, wenn man nicht mehr weiterweiß“, erklärt Mama. „Deshalb sind Papa und ich gemeinsam mit dir zur Psychologin gegangen. In den Gesprächen und durch die psychologische Untersuchung sind wir auf dein ADHS gekommen. Die Psychologin hat uns viel erklärt. Dadurch konnten wir dich bald besser verstehen und gezielter unterstützen“, erzählt Mama. „Und außerdem haben wir alle die Sache mit der ADHS Schatzkiste gelernt.“

*

„Die ADHS Schatzkiste gefällt mir besonders gut!“, sage ich. „Jedes Mal, wenn es kompliziert wird, finde ich in ihr gute Ideen.“

„Richtig!“, bestätigt Mama. „Gute Ideen und verschiedene Fähigkeiten helfen dir, mit deinem ADHS supergut klarzukommen. Denn du bist viel mehr als ADHS: Du bist hilfsbereit, hast tolle Einfälle und kannst so gut klettern wie ein Eichhörnchen.“

„Ich kann auch supergut Fußball spielen!“, rufe ich und kicke einen Luftballon durch die Küche. „Rooooaaarrrr! Ich bin ein Löwenbeschützer und sehe mir mein Leben manchmal wie ein Astronaut von oben an.“

Mama ergänzt: „Genau! Du bist wie ein geschliffener Diamant, der viele funkelnde Seiten hat.“

Den Vergleich mit dem Diamanten mag ich. Ich weiß, dass Diamanten unglaublich wertvoll sind und man gut auf sie aufpassen muss.

*

„Wie war das nochmal mit dem ADHS Gehirn?“, frage ich nach.

„Hm, lass mich überlegen“, antwortet Mama. Sie zeigt auf meine Stirn: „Dahinter ist in deinem Kopf der Ort für Planen, Ordnen und sich Beruhigen. Wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, macht dich das sehr schnell wütend. Die Steuerzentrale deines Gehirns funktioniert dann nicht so gut.“

„Stimmt“, fällt es mir wieder ein. „Am Wochenende wollte ich einen Luchs zeichnen. Weil der nach Miezekatze ausgesehen hat, habe ich mein Bild zerknüllt. Außerdem habe ich alle Stifte auf den Boden geknallt und dabei laut geflucht. Du hast das gehört und bist zu mir gekommen.“

„Erinnerst du dich noch, wie ich reagiert habe?“, fragt mich Mama.

„Oh, da ist viel Wut, so groß wie das ganze Zimmer“, sage ich und probiere, Mamas Stimme nachzumachen.

Mama lacht und nickt: „Das große Kissen hat uns geholfen, die Wut rauszulassen.“

„Ja, dort kann man richtig gut reinboxen!“, finde ich. „Außerdem habe ich fünfmal ganz tief in den Bauch geatmet und danach fünf lila Dinge mit den Augen gesucht. So, wie ich es bei der Psychologin gelernt habe“, erinnere ich mich.

[…]

Mitmach-Seiten

Die folgenden Seiten sind nur für dich. Du kannst alle Fragen durch Umkreisen, Aufschreiben und Zeichnen beantworten. Schnapp dir deine Stifte und leg los!

*

Wer oder was ist dein größter Schatz? Was ist dir sehr wichtig in deinem Leben? Schreibe/Zeichne es auf.

*

Für wen bist du der größte Schatz? Für wen bist du sehr wichtig? Schreibe/Zeichne es auf.

*

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten lassen dich funkeln wie einen Diamanten? Was kannst du schon richtig gut? Schreibe/Zeichne es auf.

*

Was sagen andere Menschen immer wieder über dich? Schreibe/Zeichne es auf. Kreise ein, was dich davon am meisten schmerzt.

*

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten finden deine Familie und deine Freunde toll an dir? Schreibe/Zeichne es auf.

*

Welche Gefühle hast du meistens? Scheibe/Zeichne sie auf.

Welches Gefühl bleibt besonders lange an dir kleben? Umkreise das zutreffende.

*

[…]

Welche Bedürfnisse hast du? Schreibe/Zeichne sie auf.

Tipp: Stell dir vor, du bist ein kleiner Baum. Damit du wachsen und stark werden kannst, hast du Bedürfnisse und brauchst bestimmte Dinge, z.B. Wasser, Sonnenlicht und gute Erde. Wenn du all das bekommst, geht es dir gut. Wenn nicht, wirst du schwach.

Bei uns Menschen ist das ähnlich. Die Dinge, die wir brauchen, nennt man Bedürfnisse.

*

[…]

Hier kannst du die Giraffensprache üben. Stell dir eine Situation vor, in der du Streit mit jemandem hast. Schreibe es auf. […]

Tipp: Die Giraffensprache ist die Sprache des Herzens. Sie hilft dir, besser zu erkennen, was du gerade fühlst und brauchst oder was andere gerade fühlen und brauchen.

***
Suchworte: ADHS bei Kindern; Supergut mit ADHS; Giraffensprache Gewaltfreie Kommunikation; ADHS Kinderbuch; Gefühle Kinderbuch; Mutmachgeschichte; Elternratgeber; Erziehungsratgeber; Kindern ADHS erklären; Bücher zum Mitmachen; Vorschulkind; Grundschulkind; Mitmachgeschichten; Mitmachbuch; Buch zum Mitmachen; Ins Buch zeichnen; Ins Buch malen; Psychologe; Psychologin; Positive Psychologie; Hilfe bei ADHS; Mein Kind hat ADHS; ADHS in der Schule; ADHS im Kindergarten; ADHS im Hort; ADHS in der Ganztagsbetreuung; Kita und ADHS; ADHS Kinder fördern; ADHS richtig diagnostizieren; ADHS behandeln; ADHS heilen; ADHS und ADS; ADHS Buch zum selbst Gestalten; ADHS Bücher für Kinder; ADHS Buchreihe; Buchempfehlung ADHS; Besonderheiten von ADHS Kindern; Ressourcen stärken; Selbstbewusstsein fördern; Selbstwert von Kindern; Positives Selbstbild; Organisation; Skills; Skillstraining; Skills training; Schultag bewältigen; Organisieren; Zeitmanagement; Schulwoche; Schulplaner; Freizeit planen bei ADHS; Schulbesuch bei ADHS; Kind wird ruhiger; Gelassenheit; Entspannungsübungen; Yoga für Kinder mit ADHS; Achtsamkeitstraining; ADHS besser verstehen; Verständnis von ADHS; Schulbibliothek; Leben mit ADHS; Psychologische Behandlung; Psychologisches Kinderbuch; Psychiater für Kinder; Kinderpsychiatrie Lektüre; Geschenkbuch ADHS; Supergut mit ADHS; Leben mit einem ADHS Freund; Meine Freundin hat ADHS; Richtiger Umgang; Eltern von ADHS Kindern stärken; Elternsprechstunde; Schatz finden; SOWAS Bücher; SOWAS Buchreihe; Verlag in Salzburg